
Die Gehege
Allgemein
Vorgaben
Zur Haltung von Tieren sind natürlich bestimmte Vorschriften vorhanden und auch einzuhalten. Speziell im Falle von Raubtieren sind besondere Vorkehrungen zu treffen, die sowohl der Sicherheit der Besucher als auch der Tiere selbst dienen. Und auch die Gesetze, die "Behausungen" betreffend, sind hier klar definiert.
Im Falle unserer Braunbären (Ursus arctos), die zu den Großbären (Ursidae) zählen, muss pro Paar 300m² Fläche zur Verfügung stehen; für jedes weitere adulte Tier sind zusätzlich 10% der Fläche vorzusehen. Außerdem sollte auch ausreichend Wasserfläche und Überwinterungsraum vorhanden sein.
Da der Braunbär in der Natur mit Ausnahme des kurzen Zeitraums der Paarung alleine umherzieht und somit ein Einzelgänger ist, wurde auch bei uns auf diesen Umstand Rücksicht genommen. Doch bereits acht der 11 Bären genießen seit einiger Zeit die Gesellschaft eines Bärenkollegen und daher auch eine größere Fläche, die ihnen somit mehr Bewegungsfreiheit bietet.
Die Anlage...
...im Osten und...
Die arrondierte Anlage befindet sich auf einer Seehöhe von 448m. Der ältere Teil der Gehege erstreckt sich auf der östlichen Seite Richtung Süden und ist im Hofbereich befestigt und gut einsehbar. Davon durch Schleusen getrennt, dehnt sich eine Grünzone mit alten Bäumen und Versteckmöglichkeiten über einen Hang aus. Somit steht jedem Bären sowohl eine ebene, leicht zu säubernde Fläche mit Wasserbecken, Winterhöhlen und Klettermöglichkeit zur Verfügung, als auch bewachsener, natürlicher Boden zum Graben.
Die Schleusen dienen der Trennbarkeit der beiden Gehegeteile, um sie gefahrlos reinigen zu können. So ergeben sich fünf Gehege, die alle durch Schleusen und Türen miteinander verbunden sind und so beliebig geöffnet werden können, um den Bären die Möglichkeiten zu bieten, immer wieder neue Bereiche kennen zu lernen.
Lageplan

Jedes Einzelgehege in unserer Anlage entspricht etwa der Größe, die pro Paar vorgesehen ist. Trotzdem sind wir bemüht, sowohl Größe der Gehege an sich, als auch Badegelegenheiten und Rückzugsmöglichkeiten für den Winter zu vergrößern.

...im Westen
Ähnlich organisiert ist die neuere Anlage im nördlichen Westen des Hofes: an das abfallende Gelände angepasst, setzt sich jedes Gehege stufenförmig aus Grünbereich und befestigtem Boden zusammen. Jedem Tier stehen auch hier mehrere Einzelbereiche zur Verfügung, die flexibel kombiniert werden können, um immer wieder neue Erkundungen für die neugierigen Bären zu ermöglichen.
